Zwölf meiner Piano-Songs habe ich bei Hal Leonard/Bosworth als Pianoschule plus Playalongs veröffentlicht.
Erhältlich in allen gängigen Shops.
12 SONGS WITHOUT WORDS - AXEL SCHWARZ
SPIELE 12 STÜCKE FÜR PIANO
VERSTEHE, WARUM SIE SO KLINGEN
KOMPONIERE DANN SELBST
Inklusive Playbacks online als Download oder Stream
Diese "12 SONGS WITHOUT WORDS" für Piano kannst du dir anhören und selbst spielen - solo oder zu einem Playalong.
Die atmosphärischen Stücke im Stil der Neoklassik wirken wie Filmmusik. Was dieses Buch von anderen unterscheidet:
Du kannst das Geheimnis ergründen, warum die Stücke auf diese Weise klingen, und die Tricks und Techniken erlernen, die dafür verantwortlich sind.
Zu jedem der Stücke gibt es genau dazu eine Erklärung:
Was ist der kompositorische Hintergrund?
Welche musiktheoretischen Themen wirken hier?
Welche Tricks und Techniken erzeugen den musikalischen Effekt?
Es gibt einen Trailer zum Buch mit Ausschnitten aller Tracks auf YouTube.
Das Ganze ist auch für Live in der Planung und als Workshop und Video-Unterricht möglich. Wenn das interessiert, bitte einfach melden.
Für jeden Support bei der Verbreitung dieser News danke ich euch sehr.
www.instagram.com/axelschwarzpiano
www.youtube.com/@axelschwarzpiano
und die dazugehörige Facebook-Seite:
www.facebook.com/axelschwarzpiano
Kommet zuhauf....
Foto: Popakademie
Die 18. Runde des Schulprojektes Pop macht Schule der Popakademie ist gestartet und der SWR hat uns in Lampertheim an der Biedensandschule besucht.
Und eine Überraschung gab es auch...
Und hier geht´s zur Facebook-Seite von Pop macht Schule.
Die Band "Night Fever" halten viele für eine der besten Bee-Gees-Tribute Bands weltweit. Für ihre neue Show „Nights on Broadway“ mit aufwendiger Lightshow, Gastsängerin und großer Bandbesetzung verstärkt Axel Schwarz die Band an den Keyboards.
Ausschnitte eines Konzertes in Oostende/Belgien kann man hier sehen.
Und jede Menge mehr hier.
Foto: René van der Voorden
„Pop macht Schule“ - ehemals „School of Rock“ - ist ein erfolgreiches musikpädagogisches Projekt der Popakademie baden-Württemberg, das mehrfach ausgezeichnet wurde. In der Konzeption diese Projektes bündeln sich eine Reihe moderner Methoden zur Vermittlung von Popmusik, diverse wichtige Grundsätze und einige neue Ansätze, die bereits auf viele weitere pop-pädagogische Projekte übertragen wurden. In dem Buch „Pop macht Schule - Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik“ wird die dafür entwickelte Methodik vorgestellt, die Hintergründe und die zugrunde liegenden Grundgedanken beschrieben und mit Interviews und Geschichten aus der Praxis kombiniert.
Axel Schwarz wurde am 15.10.2015 der Professoren-Titel verliehen.
Zusammen mit drei Kollegen bekam er von Prof. Udo Dahmen die Ernennungsurkunde des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst überreicht.
Ein Artikel von Prof. Axel Schwarz und Prof. Dr. David-Emil Wickström über die musikpädagogische Arbeit der Popakademie am Beispiel des Projektes Pop macht Schule hat nun eine internationale Veröffentlichung erfahren. Der englischsprachige Artikel erschien in "The Routledge Research Companion to Popular Music Education".
In diesem Buch findet man Artikel zur Pädagogik der Popmusik von renommierten Musikpädagogen aus der ganzen Welt.
Titel des Artikels: "Artists to teachers - teachers to artists: providing a space for aesthetic experience at secondary schools through popular music"